Macht mit bei unserem Wettbewerb im Rahmen des Deutsch-Französischen Tags: Die Aufgabe ist ganz leicht, versprochen!
1. Fotografiert zu Hause ein Objekt, das ihr mit der Frankophonie verbindet. Es könnte die CD eines berühmten Quebecer Sängers, ein senegalesischer Roman, ein belgischer Film, ein marokkanisches Rezept, ein Slang-Wort oder ein regionaler Ausdruck, usw sein.
2. Sendet dieses Foto per Mail an info@ccfa-ka.de unter Angabe eures Namens und eurer Adresse. Erklärt uns auf Französisch, warum ihr dieses Objekt ausgesucht habt. (Mind. 60 Worte)
Seid witzig und kreativ!
Einsendeschluss: 26. Februar
1. Preis: ein Comicband - Asterix und der Goldene Hinkelstein
Weitere Preise warten auf euch .
_______
Die Stiftung bleibt zwar bis auf Weiteres für Publikumsverkehr geschlossen, aber unsere Kurse finden trotzdem online statt. Hier gelangen Sie direkt zum Programm – Sie können immer noch einsteigen!
Sie sind sich unsicher, welcher Kurs zu Ihnen passt? Wir beraten und betreuen Sie gerne per Telefon: 0721 160380, E-Mail: kurse@ccfa-ka.de, oder mittels Videokonferenz.
Info
Das Sprachkursangebot der Stiftung CCFA Karlsruhe
Die Sprache des Anderen zu erlernen, Interesse an Gesellschaft und Kultur des Nachbarn zu zeigen, ist ein wichtiger Impuls im gegenwärtigen, europäischen Kontext, den die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe aktiv begleitet und unterstützt: Ein qualifiziertes Angebot für Interessenten und Liebhaber der französischen Sprache – vom Grammatikkurs bis zu freier Konversation über Kultur und Kunst in Frankreich – , vermittelt von einem erfahrenen Team zertifizierter Lehrkräfte, halten wir für Sie bereit.
Jeweils im Herbst und im Frühling beginnt das Semester – mindestens 2 Monate vor Kursbeginn erscheint unser aktuelles Programm. Neben Sprachkursen erwarten unsere Besucher wieder hochkarätige Kulturveranstaltungen: Ausstellungen und Performances der Gegenwartskunst, Literaturlesungen, Konzerte, Workshops.
Wir bieten Spracherwerbskurse für jedes Niveau, ob Schüler-, Intensiv- oder Konversationskurse, ebenso Einzelunterricht und maßgeschneiderte Kurse für Unternehmen.
Warum Französisch lernen?
Französisch als offizielle Amts- oder Umgangssprache wird aktuell von 542 Millionen Menschen auf allen fünf Kontinenten gesprochen. Damit bildet Französisch den viertgrößten Sprachraum der Welt. Französisch öffnet Türen, nicht nur nach Frankreich, sondern in insgesamt 29 Länder, von Belgien bis Haiti, von Kanada bis zu den Seychellen.
Französisch: mehr als eine Sprache – eine Kultur
Bei uns können Sie die Sprache erlernen, aktiv in der Konversation über aktuelle Themen anwenden und dadurch perfektionieren. Darüber hinaus erhalten Sie einen lebendigen Einblick in die vielseitige Kultur Frankreichs und der Frankophonie. Als Teil des weltweiten Netzwerkes der Institut français sind wir viel mehr als Profis der französischen Sprache - unsere Stiftung ist ein Stück Frankreich mitten in Karlsruhe!
Was bedeutet GER - Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen?
GER ist ein vom Europarat entwickeltes, offizielles Bezugssystem für alle europäischen Sprachen. Mit dieser gemeinsamen „Messlatte“ kann das Kompetenzniveau bestimmt und verglichen werden. Der GER erleichtert die multilaterale Anerkennung von Qualifikationsnachweisen, die in unterschiedlichen Kontexten erworben wurden und fördert so die Mobilität in Europa.
Wir haben unser Kursangebot den sechs vom Europarat vorgegebenen Kompetenzstufen angepasst:
Elementare Sprachverwendung (Grundstufe A1 und A2)
A1
Am Ende dieser Stufe (Anfängerniveau) besitzen Sie elementare Grundkenntnisse. Sie können sich auf einfache Art klar verständigen und über sich selbst und Ihre unmittelbare Umgebung sprechen.
A2
Am Ende dieser Stufe besitzen Sie solide Grundkenntnisse. Sie können einfache Aufgaben des täglichen Lebens erfüllen, Höflichkeitsformeln und die gebräuchlichsten Ausdrücke verwenden.
Selbständige Sprachverwendung (Aufbaustufe B1 und B2)
B1
Am Ende dieser dritten Kompetenzstufe können Sie das Wichtigste eines Gespräches verstehen, vor allem in alltäglichen Situationen, wenn der Gesprächspartner eine klare standardisierte Sprache benutzt. Sie können persönliche Dinge erzählen, erklären, beschreiben und Gründe angeben.
B2
Am Ende dieser Stufe haben Sie einen Grad an Selbständigkeit erreicht, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Meinung zu vertreten, Ihren Standpunkt zu erläutern und zu verhandeln. Sie haben einen gewandten Umgang mit der Sprache erworben und können Ihre Fehler selbst korrigieren.
Kompetente Sprachverwendung (Oberstufe C1 und C2)
C1
Am Ende dieser Stufe haben Sie einen hohen Grad an Selbständigkeit erreicht. Sie können sich spontan und fließend ausdrücken. Sie besitzen einen breiten Wortschatz und können den richtigen Ausdruck wählen, um sich in unterschiedlichen Sprechsituationen zu äußern. Sie drücken sich klar, deutlich und ohne Zögern aus und beherrschen die Sprachstrukturen.
C2
Am Ende dieser Stufe können Sie sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen. Sie sind in der Lage, akademische oder komplexe Aufgaben zu erfüllen.
Einstufung & Kursberatung
Testen Sie mit uns Ihr Französisch-Niveau!
Das Netzwerk des Institut français Deutschland bietet einen Online-Sprachtest an, bei dem Sie Ihre derzeitige Sprachkompetenz testen können.
… oder Sie machen direkt mit uns ein Beratungs- und Einstufungsgespräch aus.
Sie erreichen uns unter kurse@ccfa-ka.de oder telefonisch unter 0049 721 160380
Kursanmeldung
Bitte senden Sie uns Ihren vollständigen Namen, Ihre postalische Adresse und Telefonnummer sowie den Kursnamen mit der Kursnummer per Mail an kurse@ccfa-ka.de.
Sie erhalten anschließend Ihre Anmeldebestätigung inkl. Rechnung mit den weiteren Kurs- und Zahlungsdetails.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie sind sich unsicher, welcher Kurs zu Ihnen passt? Gerne beraten wir Sie vor Ort, per Telefon, Videokonferenz oder per Mail:
Bitte beachten Sie, dass in den Oster- (06.04.2021-10.04.2021) und Pfingstferien (25.05.2021-05.06.2021) keine Gruppenkurse stattfinden.
Für Lehrkräfte und Schulklassen
Sie sind Französischlehrerin oder Französischlehrer (oder Schulleiter) und möchten Ihren Schülerinnen und Schülern etwas anbieten, das über den klassischen Schulunterricht hinaus geht, unterhaltsam und doch lehrreich ist (selbstverständlich alles auf Französisch!)? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Folgendes können wir Ihnen anbieten: Einführung in unsere Mediathek, Präsentation der Stiftung CCFA Karlsruhe, Sprachanimationen, diverse Workshops (z.B. Theater), eine Französisch-AG oder auch eine Rallye durch die Räumlichkeiten der Stiftung CCFA Karlsruhe.
Bei Interesse oder Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne!
Wir beraten Sie und Ihre Schülerinnen und Schülern auch gerne bei Fragen zu Praktika und Programmen im französischsprachigen Raum.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Online-Angebote
Liebe Kursteilnehmer*innen, Freunde und Interessierte,
entdecken Sie unser Online-Angebot:
Videos, Artikel, Spiele, Lernhilfen - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - warten auf Sie.
Hier finden Sie unsere Mots de tête-Videos zu diversen Themen, die Ihnen garantiert keine Kopfschmerzen bereiten:
Wann benutzt man "Merci de" und wann "Merci pour"? Finden Sie es in unserem Video heraus!
L'accord du participe passé avec des verbes pronominaux haben Sie nicht richtig verstanden? Dann schauen Sie sich unser Video an!
Kinderecke
Lesungen und vieles mehr en français.
Neue Lesung
Die französische Kinderlesung vom 12. Dezember musste aufgrund der aktuellen Situation leider ausfallen, aber ihr könnt euch die Geschichte „La lettre du Père Noël" hier ansehen und -hören. Die Geschichte wird von unserer Dozentin Sarah erzählt. Viel Spaß!
Im Anschluss an dieser Geschichte, kannst du dir eine Maus und eine Weihnachtskarte basteln. Sarah erklärt dir wie es geht!
Du bist ein Asterix und Obelix Kenner? Dann teste hier dein Wissen!
* Vielen Dank für eure Unterstützung und Kreativität: Charlotte Foulard, Mathilde Fey, François Maire, Sarah Fischer, Cloé Miglioli und Solène Piketty.
Tutorials der Stiftung CCFA
Da bald Weihnachten ist, und wir unser Zuhause mit süßen Origamis dekorieren wollen, findest du hier die Anleitungen um deine eigene Schneeflocke und deinen eigenen Tannenbaum zu basteln. Dafür brauchst du nur Papier, Kleber, Scheere und deine Kreativität.
Interesse an weiteren Tutorials? Hier findet ihr tolle Ideen:
Die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe bietet außerhalb des regulären Gruppenunterrichts auch maßgeschneiderten Einzelunterricht in Französisch an.
Der Vorteil des Einzelunterrichts gegenüber dem Gruppenunterricht ist groß, da die Lehrkraft ganz gezielt und ausschließlich auf die Bedürfnisse eines einzelnen Lernenden eingeht und er/sie während der gesamten Unterrichtsdauer gefordert ist.
Termine, Rhythmus, Dauer und Anzahl der Stunden sind individuell wählbar.
Nach einer Beratung wird Ihnen ein Lernprogramm empfohlen, das Ihren Bedürfnissen an allgemeinem oder Fachfranzösisch entspricht.
Die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe bietet außerhalb des regulären Gruppenunterrichts auch maßgeschneiderten Einzelunterricht in Französisch an.
Der Vorteil des Einzelunterrichts gegenüber dem Gruppenunterricht ist groß, da die Lehrkraft ganz gezielt und ausschließlich auf die Bedürfnisse eines einzelnen Lernenden eingeht und er/sie während der gesamten Unterrichtsdauer gefordert ist.
Termine, Rhythmus, Dauer und Anzahl der Stunden sind individuell wählbar.
Nach einer Beratung wird Ihnen ein Lernprogramm empfohlen, das Ihren Bedürfnissen an allgemeinem oder Fachfranzösisch entspricht.
Preis für 60 Minuten : ab 44 €
DELF-DALF-Vorbereitung
Vous souhaitez passer le DELF/DALF mais vous ne savez pas comment vous y préparer ? Pas de problème ! Nous vous proposons un entraînement sur mesure. À l´instar d´un cours particulier, vous choisissez le jour, l´heure, la durée et la fréquence de votre cours.
Votre professeur est également examinateur-correcteur DELF/DALF, il est donc parfaitement apte à vous dire ce qui est précisément attendu de vous lors de l'examen.
À partir de 44€ pour 60 minutes !
Si vous n´êtes pas tout à fait sûr d´être prêt et/ou que vous ne savez pas à quel niveau vous inscrire, nous pouvons également vous proposer une similuation du niveau de votre choix. Vous serez évalué, corrigé et noté par un examinateur habilité.
A1 & A2 : 40€
B1 & B2 : 55€
C1 & C2 : 70€
Nous nous tenons à votre entière disposition pour un entretien personnalisé ou pour tout information complémentaire. N´hésitez pas à nous contacter !
Kurse für Unternehmen
Sprachtraining für Behörden und Unternehmen
Die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe gehört zum Netzwerk der französischen Kulturinstitute in Deutschland (Institut Français), das in 18 Städten vertreten ist.
Seit über 50 Jahren ist das Institut Français eine weltweite Referenz für den Erwerb der französischen Sprache. Wir sind die Spezialisten für die Vermittlung von Französisch als Fremdsprache und besonders von Berufsfranzösisch.
Je nach Branche und Bedarf erstellen wir für Sie einen maßgeschneiderten Kurs. Ihr Erfolg ist unser Ziel!
Qualität auf jeder Stufe
- Kostenloses Beratungsgespräch zur Ermittlung des Kenntnisstands und der Sprachziele.
- Der Kursinhalt wird auf Ihre (beruflichen) Anforderungen abgestimmt: maßgeschneidertes Training.
- Durchgehende Evaluation des Lernfortschritts.
- Einbeziehung der kulturellen Unterschiede.
- Qualifizierte muttersprachliche TrainerInnen mit Erfahrung in der Durchführung praxisorientierter Kurse.
Ein flexibles Angebot
- Wo Sie möchten: bei Ihnen zu Hause oder in der Stiftung CCFA Karlsruhe
- Wann Sie können: die Terminplanung bestimmen Sie
- Wie Sie es wünschen: Gruppen- oder Einzelunterricht
Sichtbare Sprachkompetenz durch Sprachdiplome und -zertifikate!
Die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe ist Prüfungszentrum für international anerkannte Sprachdiplome: DFP, DELF, DALF
Interessiert?
Auf Anfrage lassen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot zukommen. Kontakt: kurse@ccfa-ka.de
Gruppenkurse
Lernen Sie gemeinsam mit anderen, tauschen Sie sich aus, motivieren Sie sich gegenseitig und erhalten Sie Input von Ihren Mitstreiterinnen und Mitstreitern.
Die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe bietet das ganze Jahr Gruppenunterricht in Französisch an: Trimesterkurse, Intensivkurse und Workshops. Entdecken Sie unser Programm gleich jetzt!
Weitere Kompaktkurse sind in Planung. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne!
Reaktivieren Sie in fünf Tagen, Grundkenntnisse der französischen Sprache. Sprachfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen) werden gemeinsam trainiert, um in alltäglichen Situationen kommunizieren zu können.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, direkt in unsere weiterführenden Kurse einzusteigen.
Für weitere Informationen sowie für die Anmeldung kontaktieren Sie uns gerne unter: kurse@ccfa-ka.de oder über Kursanfrage.
: €
:
:
: min
N°
Niveau
Termin
Trimesterkurse
Lernen Sie Französisch oder vertiefen Sie bereits vorhandene Kenntnisse mit erfahrenen Pädagogen und Pädagoginnen in kleinen Gruppen. Zusätzliche Anfängerkurse auf Anfrage.
Für weitere Informationen sowie für die Anmeldung kontaktieren Sie uns gerne unter: kurse@ccfa-ka.de oder über Kursanfrage.
: 125/100* €
: ab 7
: 10
: 90 min
N°
Niveau
Start
Ende
Tag & Uhrzeit
Lehrkraft
01
A1.1
18.01.2021
Montag
18:00
N.N.
02
A1.2
22.01.2021
Freitag
17:30
Hélène Kusber
03
A1.3
19.01.2021
Dienstag
19:30
Solène Piketty
04
A1.4
18.01.2021
Montag
18:00
Patricia Gozé
05
A2.1
21.01.2021
Donnerstag
19:15
Laetitia Dufour
06
A2.2
20.01.2021
Mittwoch
17:30
Julie Grimmer
07
A2.4
18.01.2021
Montag
19:15
Nejla Gökce
08
B1.1
19.01.2021
Dienstag
18:30
Angela Gouat
09
B1.2
19.01.2021
Dienstag
17:45
Solène Piketty
10
B2.1
18.01.2021
Montag
17:30
Angela Gouat
11
B1-B2
19.01.2021
Dienstag
19:15
Marie Frey
12
B2
20.01.2021
Mittwoch
18:00
Angela Gouat
13
B2
21.01.2021
Donnerstag
19:15
Sarah Fischer
14
B2
20.01.2021
Mittwoch
10:00
Chantal Domenech
15
B2
19.01.2021
Dienstag
17:30
Marie Frey
16
B2
21.01.2021
Donnerstag
17:30
Anne Stark
Semesterkurse
Diskutieren Sie über französische Politik, Gesellschaft, Kunst, Kultur oder Landeskunde. Vertiefen Sie dadurch Ihr Verständnis sowie Ihren sprachlichen Ausdruck.
Für weitere Informationen sowie für die Anmeldung kontaktieren Sie uns gerne unter: kurse@ccfa-ka.de oder über Kursanfrage.
Die Termine werden bald veröffentlicht.
: €
:
:
: min
N°
Niveau
Termin
Workshops
Verbessern Sie schnell und umfassend Ihren sprachlichen und grammatikalischen Ausdruck in unseren Workshops!
« Les chaussettes de l'archiduchesse sont-elles sèches ? Archi-sèches ? » Können Sie diesen Satz ohne Probleme aussprechen? Nein? Mit unserem Online-Aussprachetraining klappt das am Ende ganz mühelos.
Niveau: A2-B1
Termine auf Anfrage im neuen Kursprogramm ab Januar 2021.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: kurse@ccfa-ka.de oder Kursanfrage.
: €
:
:
: min
N°
Niveau
Termin
Devenez plus-que-parfait - virtuell
Gemeinsam frischen wir ausgewählte Themen der französischen Grammatik auf.
Termine auf Anfrage im neuen Kursprogramm ab Januar 2021.
: €
:
:
: min
N°
Niveau
Termin
Training für Studierende und Berufsanfänger*innen
Wir perfektionieren euren sprachlichen Ausdruck.
Gemeinsam diskutieren wir zu Themen eurer Wahl.
Weitere Termine auf Anfrage.
: 125/100* €
: ab 5
: 10
: 75 min
N°
Niveau
Start
Ende
Tag & Uhrzeit
Lehrkraft
20
B1
04.02.2021
Donnerstag
18:00
Julie Grimmer
Stammtisch
Liebe Freunde, chers amis,
Möchten Sie Franzosen und Deutsche treffen, aktuelle Themen diskutieren, neue Kenntnisse erreichen? Sie interessieren sich für die französische Sprache und Kultur? Unser Stammtisch ist eine Gelegenheit, sich bei einem Getränk in entspannter und freundlicher Atmosphäre auszutauschen.
Wir treffen uns jeden dritten Mittwoch im Monat zu unserem deutsch-französischen Stammtisch.
Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir den Stammtisch leider bis auf Weiteres pausieren. Bleiben Sie gesund! Wir werden uns sehr bald wiedertreffen.
Für weitere Informationen, können Sie uns ein Email schreiben: info@ccfa-ka.de.
Ciné Club
Unser Ciné Club in Kooperation mit der vhs Karlsruhe geht im Herbst weiter. Gemeinsam schauen wir einen französischen Film und diskutieren im Anschuss en français.
Kinder
Entdecken Sie hier unser neues Kursprogramm speziell für Ihre kleinen "Monster"!
Die Stiftung CCFA Karlsruhe bietet das ganze Jahr Kurse, Lesungen und Workshops auf Französisch für Ihre Kinder an.
Erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen betreuen ihren Nachwuchs. Spielerisch nähern wir uns der französischen Sprache. Wir singen, basteln, tanzen, lesen, bewegen uns und entdecken gemeinsam die französische Kultur.
Die Kursinhalte werden individuell nach Alter, Interesse und Bedarf der Kinder angepasst.
Schnupperkurs 18: Online-Schnupperkurs Französisch für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Unsere Monster sind wieder los! Zum ersten Mal online! Unsere Dozentin Sarah freut sich auf euch! Es wird vorgelesen, sich ausgetauscht, der Wortschatz vergrößert, gesungen und und und - natürlich alles en français! (20 Minuten)
: 0 €
: ab 4
: 1
: 20 min
N°
Niveau
Termin
18K
Various
2021-02-03 15:00
Français en musique
En français entdecken wir Instrumente und singen zusammen.
Der Kurs richtet sich an Kinder, die Lieder und Instrumente auf Französisch entdecken möchten.
: 75 €
: ab 4
: 8
: 45 min
N°
Niveau
Start
Ende
Tag & Uhrzeit
Lehrkraft
19K
3-4 Jahre
08.02.2021
Montag
16:00
Léa D´Antonio
Spielgruppe
Die französische Spielgruppe „Les Petits Crabes“ trifft sich im zweiwöchigen Rhythmus, um den Kleinen im Alter von 0 bis 4 Jahren die Gelegenheit zu geben, in einem französisch geprägten Umfeld zu spielen und durch Lieder und Geschichten mit ihren (bilingualen) Eltern(-teilen) die französische Sprache kennenzulernen. Die Treffen finden immer am ersten und dritten Freitag im Monat ab 15:30 Uhr in der Bibliothek der Stiftung CCFA Karlsruhe statt, oder bei gutem Wetter ‚en plein air‘. Es darf gerne Essen und Trinken mitgebracht werden. Interessierte melden sich bitte per Email bei Frau Shanti Maxey: shanti.maxey@ccfa-ka.de
Lesungen & Workshops
Wussten Sie schon, dass kleine Monster es lieben, Geschichten auf Französisch zu hören und anschließend zu basteln?Verpassen Sie also nicht die Gelegenheit unseren Dozentinnen beim Vorlesen zu lauschen!
Unsere Dozentin erzählt Ihren Kleinen (für 3- bis 7- Jährige) eine Geschichte auf Französisch. Anschließend basteln wir. Unkostenbeitrag pro Kind: 5 € (inkl. Material).
Mit Anmeldung unter: info@ccfa-ka.de
6. Februar 2021: 10:30 – 11:30
27. März 2021: 10:30 – 11:30
19. Juni 2021: 10:30 – 11:30
Die französische Kinderlesung vom 12.12. musste aufgrund der aktuellen Situation leider ausfallen, aber Ihre Kinder können sich die Geschichte des "La lettre du Père Noël" hier ansehen und -hören. Die Geschichte wird von unserer Dozentin Sarah erzählt. Viel Spaß!
Und im Anschluss zu dieser Geschichte, kannst du dir dir eine Maus und eine Weihnachtskarte basteln. Sarah erklärkt dir wie es geht!
Kinderkurse
Unser Angebot für Kinder, die auf spielerische Art Französisch lernen und vertiefen möchten.
Für weitere Informationen sowie für die Anmeldung kontaktieren Sie uns gerne unter: kurse@ccfa-ka.de
Wir freuen uns, Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler in den Räumlichkeiten der Stiftung CCFA Karlsruhe willkommen zu heißen. Wir haben verschiedene Angebote für Sie:
Für die Dynamischsten (30 € für 60 Min): Einführung in die Mediathek, Sprachanimation und Rallye durch die Stiftung CCFA Karlsruhe. Ist ein tolles Angebote im Rahmen eines Schüleraustausches.
Für die Tapfersten (60 € für 90 Min): Vorstellung der Stiftung CCFA Karlsruhe und der Mediathek und einen Workshop Ihrer Wahl: Vorbereitung und Test zur DELF-Prüfung, Aussprachetraining, Theater-Workshop.
Für die Kleinsten (2 € pro Kind, ab 10 Kinder und 3 Jahre): deutsch-französische Lesung mit anschließendem gemeinsamen Basteln.
Trimesterkurse für Schüler*innen (1 bis 5. Klasse)
Die Kinder entwickeln auf spielerische Art und Weise ein erstes Gefühl für den Klang der französischen Sprache, erlernen Dialoge und entdecken die Kultur unseres Nachbarlandes durch französische Lieder, Feste im Jahreskreis o. Ä. Wir spielen, basteln, singen, bewegen uns und lesen gemeinsam. In den fortgeschrittenen Kursen vertiefen und festigen wir bereits erworbene Kenntnisse.
: 75 €
: ab 4
: 8
: 45 min
N°
Niveau
Start
Ende
Tag & Uhrzeit
Lehrkraft
10K
1. bis 3. Klasse
20.04.2021
Dienstag
15:15
N.N.
11K
4. und 5. Klasse
21.04.2021
Mittwoch
16:00
N.N.
8K
1. bis 3. Klasse
26.01.2021
Dienstag
15:15
Solène Piketty
9K
4. und 5. Klasse
27.01.2021
Mittwoch
16:00
N.N.
Nachhilfe in Kleingruppen (ab der 6. Klasse)
Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die die französische Sprache festigen wollen.
: 75 €
: ab 3
: 6
: 60 min
N°
Niveau
Start
Ende
Tag & Uhrzeit
Lehrkraft
12K
6. und 7. Klasse
02.02.2021
Dienstag
16:15
N.N.
13K
8 und 9. Klasse
03.02.2021
Mittwoch
16:30
N.N.
14K
10. Klasse
04.02.2021
Donnerstag
17:00
N.N.
15K
6. und 7. Klasse
20.04.2021
Dienstag
16:15
N.N.
16K
8 und 9. Klasse
21.04.2021
Mittwoch
16:30
N.N.
17K
10. Klasse
22.04.2021
Donnerstag
17:00
N.N.
Vacances en français
Verbringt eine Ferienwoche mit uns im Centre Culturel - Spiel und Spaß en français garantiert. Wir wiederholen gemeinsam und machen euch fit.
"Osterferien en français" kostet 115€ für 4 Termine.
"Sommerferien en français" kostet 135€ für 5 Termine.
: 115/135 €
: ab 3
: 5
: 150 min
N°
Niveau
Start
Ende
Tag & Uhrzeit
Lehrkraft
20K
1. und 2. Lernjahr
06.04.2021
Mon-Fri
09:30
N.N.
21K
3. und 4. Lernjahr
06.04.2021
Mon-Fri
09:30
N.N.
22K
1. und 2. Lernjahr
02.08.2021
Mon-Fri
09:30
N.N.
23K
3. und 4. Lernjahr
02.08.2021
Mon-Fri
09:30
N.N.
Regelmäßige Abiturvorbereitung: ab der 11. Klasse
Wir bereiten euch kontinuierlich auf das Französisch-Abi vor - schriftlich und mündlich.
Der erste Kurs findet am 3. November um 18 Uhr im CCFA statt. Die weiteren Termine werden gemeinsam mit den Teilnehmer*innen und der Dozentin ausgemacht - zweiwöchiger Rhythmus. Diese können sowohl online als auch vor Ort im CCFA stattfinden.
: 160 €
: ab 6
: 16
: 60 min
N°
Niveau
Start
Ende
Tag & Uhrzeit
Lehrkraft
34
11. & 12. Klasse
03.11.2020
Dienstag
18:00
Sarah Fischer
Abiturvorbereitung in den Faschingsfeiern
Ihr habt Französisch im Abi und möchtet euch gut vorbereiten? Mit unserem Abi-Vorbereitungskurs trainiert ihr euren mündlichen sowie schriftlichen Ausdruck.
Mit unserer Französisch-Muttersprachlerin übt ihr gezielt prüfungsrelevante Themen und stärkt eure Kommunikationsfähigkeit.
: 140 €
: ab 4
: 5
: 150 min
N°
Niveau
Start
Ende
Tag & Uhrzeit
Lehrkraft
21
Abi-Vorbereitung
15.02.2021
19.02.2021
Mon-Fri
09:30
Sarah Fischer
DELF & DALF
Das DELF und das DALF sind international anerkannte Zertifikate für Französisch als Fremdsprache. Sie bescheinigen die sechs Kompetenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Die Zertifikate werden vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt.
Das DELF (diplôme d’études en langue française) umfasst die Stufen A1 bis B2 des GER.
Das DALF (diplôme approfondi de langue française) umfasst die Stufen C1 und C2 des GER.
Die 6 Zertifikatsstufen des DELF DALF können vollkommen unabhängig voneinander abgelegt werden. Je nach Sprachniveau können Sie frei entscheiden, welches Sprachzertifikat Sie erwerben möchten. Einmal bestanden, ist das Sprachzertifikat DELF DALF unbegrenzt gültig und attestiert die Beherrschung der vier Sprachkompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.
Die Kinder in Ihrer Klasse sind zwischen 8 und 12 Jahre alt und lernen Französisch? Das DELF Prim richtet sich an Kinder, die schon in der Grundschule Französisch lernen, und beinhaltet die ersten Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) A1.1, A1 und A2. Der Aufbau der Prüfungen ist identisch mit dem des DELF scolaire, jedoch sind die Themen des DELF Prim spezifisch auf die Interessen von Kindern abgestimmt.
AVRIL 2021
Schriftliche Prüfung: Samstag, 24. April
Mündliche Prüfung im Zeitraum: Dienstag, 13. April - Mittwoch, 12. Mai
Das DELF Scolaire ist für SchülerInnen der Sekundarstufe bestimmt und wird in Zusammenarbeit mit den Bildungsministerien der 16 Bundesländer zu günstigen Preisen angeboten. Die Prüfungen beinhalten dieselben Niveaustufen wie das DELF Tout public (A1 bis B2), jedoch sind die Themen des DELF scolaire spezifisch auf die Interessen von SchülerInnen abgestimmt.
MÄRZ 2021
Schriftliche Prüfung: Samstag, 20. März
Mündliche Prüfung im Zeitraum: Montag, 1. März - Freitag, 30. April
JUNI 2021
Schriftliche Prüfung: Samstag, 12. Juni
Mündliche Prüfung im Zeitraum: Montag, 17. Mai - Freitag, 2. Juli
DELF Pilot Projekt B1 für Gymnasien
Schriftliche Prüfung: Donnerstag, 18. März
Mündliche Prüfung im Zeitraum: Mittwoch, 9. Juni - Freitag, 2. Juli
Das DELF/DALF tout public ist eine Sprachprüfung für all jene, die sich ihre Französischkenntnisse bescheinigen lassen möchten. Es können vier unabhängige Zertifikate erworben werden, die den ersten vier Kompetenzstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens A1, A2, B1, B2 (DELF), C1 et C2 (DALF) entsprechen.
ANMELDUNGSVERFAHREN
Die Anmeldungen erfolgen online auf einer Internetplattform. Um das Anmeldeformular auszufüllen, loggen Sie sich bitte über folgenden Link ein.
Sollte eine Anmeldung über das Formular nicht funktionieren, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter kurse@ccfa-ka.de. Für eine Einschreibung benötigen wir Ihren vollen Namen, Ihre postalische Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und -ort sowie Ihre Nationalität!
NÄCHSTER TERMIN IN KARLSRUHE
FEBRUAR
Schriftliche Prüfung: Samstag, 27. Februar 2021
Mündliche Prüfung: Freitag, 26. und Samstag, 27. Februar 2021
JUNI
Schriftliche Prüfung: Samstag, 26. Februar 2021
Mündliche Prüfung: Freitag, 25. und Samstag, 26. Februar 2021
NOVEMBER
Schriftliche Prüfung: Samstag, 13. November 2021
Mündliche Prüfung: Freitag, 12. und Samstag, 13. November 2021